Schmuckpflege

Die Pflege von Schmuck ist wichtig, um seine Langlebigkeit und seinen Glanz zu bewahren. Hier sind einige Tipps:

Gold- und Silberschmuck sollte regelmäßig poliert werden, um Anlaufen zu verhindern. Silberschmuck neigt dazu mit der Zeit zu oxidieren und kann mit speziellen Reinigungstüchern oder -lösungen behandelt werden. Vermeide Kontakt mit Chemikalien wie Kosmetika, Parfums, Haarsprays, Lotions und Haushaltsreiniger. Sie können Schmuck angreifen.

Perlen sollten vorsichtig mit einem weichen Tuch gereinigt werden und nicht in das Wasser eingeweicht oder im Bad gelagert werden oder mit Kosmetika in Berührung kommen, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Perlen sind sind auch sehr empfindlich gegenüber Schweiß. Aus diesem Grund sollten Perlen nach dem Tragen mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Rückstände von Kosmetika und Schweiß zu entfernen.

Goldschmuck ist robust, aber kann mit der Zeit seinen Glanz verlieren. Eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch reichen aus, um ihn zu reinigen. Gold kann regelmässig poliert werden, um Kratzer zu entfernen und den Glanz wieder zu erhalten. Für tiefere Kratzer und matte Stellen kann ich den Schmuck professionell wieder aufpolieren.

Silberschmuck neigt dazu, mit der Zeit anzulaufen. Regelmässiges Tragen kann dies auf jeden Fall reduzieren, da die Reibung durch die Haut das Anlaufen verhindert. Bei nicht getragenem Schmuck kannst du versuchen ihm luftdicht aufzubewahren, um Oxidation zu vermeiden. Du kannst spezielle Silberpoliertücher verwenden, um angelaufenes Silber wieder glänzend zu machen.

Diamanten und andere Edelsteine können mit einer milden Seifenlösung und einer weichen Zahnbürste gereinigt werden, um Schmutz aus den Fassungen zu entfernen.

Schmuck sollte in weichen Beuteln oder speziellen Schmuckkästchen aufbewahrt werden, um Kratzer zu vermeiden. Schmuck mit Edelsteinen sollte getrennt von anderen Stücken aufbewahrt werden, um Kratzer zu vermeiden. Edelsteine wie Smaragde sind zum Beispiel weicher als andere Edelsteine und sollten besonders vorsichtig behandelt werden.

Weiter
Weiter

Edelsteine